Zero Trust: Eine Architektur für mehr Cybersicherheit
Mit der Zunahme von Bedrohungen wie Ransomware und anderen Cyberangriffen sind innovative Methoden zum Schutz sensibler Daten unerlässlich geworden. Das Konzept des Zero Trust, also
Mit der Zunahme von Bedrohungen wie Ransomware und anderen Cyberangriffen sind innovative Methoden zum Schutz sensibler Daten unerlässlich geworden. Das Konzept des Zero Trust, also
ESET-Forscher veröffentlichten im September 2024 einen Bericht über die wiederauflebende Aktivität der Ransomware-Gruppe CosmicBeetle. Die seit 2020 aktive Gruppe meldet sich mit einer neuen Kampagne
Die kritische Sicherheitslücke CVE-2024-40711 auf Veeam Backup & Replication Servern wird aktiv von den Ransomware-Programmen Akira und Fog ausgenutzt. Trotz der Veröffentlichung von Patches durch
Die Cyberkriminalität entwickelt sich in einem rasanten Tempo und stellt die Widerstandsfähigkeit der Sicherheitsinfrastrukturen ständig auf die Probe. Zu den neuesten aufkommenden Bedrohungen gehört die
Im zweiten Quartal 2024 wurde Frankreich weiterhin von Cyberkriminellen angegriffen. Die Häufigkeit und Komplexität von Ransomware-Angriffen nahm stetig zu und zwang Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen ständig
Im September 2024 war Kawasaki Europe Ziel eines groß angelegten Angriffs durch die Ransomware-Gruppe RansomHub. Das für seine ausgeklügelten Angriffe bekannte Kollektiv von Cyberkriminellen übernahm
Die Cybersicherheit ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt, und die Bedrohungen durch Ransomware werden immer vielfältiger. Zu den jüngsten und besorgniserregendsten gehören Space Bears
Die Sicherheitslücke CVE-2023-27532 (CVSS score: 7.5) in Veeam Backup & Replication wurde zwar im März 2023 gepatcht, wird aber immer noch aktiv von einer neuen
Medusa, ein gefürchteter Trojaner, ist mit einer neuen Welle von Angriffen auf Nutzer von Android-Smartphones in Frankreich sowie in mehreren anderen Ländern wie Großbritannien, Spanien,
Das erste Quartal 2024 bestätigte den wachsenden Trend von Ransomware-Angriffen, die verschiedene Branchen in Frankreich betrafen. Mit einer Vielzahl von Zielen und immer höheren Lösegeldern
In einem von Veeam am 21. Mai 2024 veröffentlichten Sicherheitsbulletin wurden die Benutzer vor einer kritischen Sicherheitslücke in Veeam Backup Enterprise Manager (VBEM) gewarnt. Ein
Die Ransomware Monti macht seit einigen Monaten durch gezielte Cyberangriffe und eine ausgeklügelte Infiltrationsstrategie von sich reden. Obwohl die Ransomware noch relativ neu in der