Acronis-Dateien (TIB / TIBX) durch Ransomware beschädigt oder verschlüsselt, was tun?

Was ist eine TIB-Datei?

TIB-Dateien sind Disk-Images, die von Acronis True Image erstellt werden, einer renommierten Backup-Software, die beispielsweise mit Veeam konkurriert. Diese Dateien spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von Computerdaten, da sie eine genaue Kopie des Zustands eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt enthalten.

Acronis schützt die gesamte IT-Infrastruktur, egal ob es sich um physische Server, Workstations oder auch virtuelle Maschinen (VMs) handelt. Im Falle eines Ausfalls können die mit Acronis erstellten Images verwendet werden, um die gesamten Daten auf einen früheren Zustand zurückzusetzen und so eine schnelle und effiziente Wiederherstellung zu gewährleisten.

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Ransomware, die eine Katastrophe für die Wirtschaft darstellt (siehe: Ransomware erhöht die Inflation), ist die Acronis Software Suite mit ihren Cloud-Backup-Lösungen für IT-Manager eine grundlegende Ressource für die Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Strategie (BCDR).

Die Bedrohung durch Ransomware für TIB-Dateien

Ransomware, eine Art von Malware, die darauf abzielt, von einer Zielorganisation ein Lösegeld für die Entschlüsselung ihrer Computerdaten zu erpressen, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit insbesondere von TIB-Dateien dar.

Laut einer kürzlich durchgeführten Studie versuchten die Täter in mindestens 93% der Fälle, die Backups des Informationssystems anzugreifen, wodurch die Möglichkeiten des Opfers, aus der Falle zu entkommen, drastisch reduziert wurden… In 75 % der Ransomware-Angriffe verloren die Unternehmen ihre Backups ganz oder teilweise, so die Studie.

Durch die Verschlüsselung von TIB- und TIBX-Dateien macht Ransomware die Daten unzugänglich und blockiert so den Zugriff des Nutzers auf seine eigenen Informationen. Die Verschlüsselung erfolgt häufig mit komplexen Algorithmen wie AES oder RSA, was die Aufgabe der Entschlüsselung ohne den passenden Schlüssel extrem erschwert.

In einer Vielzahl von Fällen neigt Ransomware in der Regel dazu, Volume Shadow Copy-Versionen zu löschen, bei denen es sich um von Windows automatisch erstellte Sicherungen handelt, was die Wiederherstellung der Daten zusätzlich erschwert.

Système de sauvegarde de données Acronis endommagées ou cryptées

Um eine Wiederherstellung ohne Bezahlung durchführen zu können, müssen Ihre Sicherungen wiederherstellbar sein…

Auch wenn Cyber-Versicherungen in vielen Fällen hilfreich sind (vorausgesetzt, Sie sind in der Lage, eine solche abzuschließen), ist das Verlassen auf die eigenen Ressourcen immer noch die beste Garantie, um sich nach einer solchen Katastrophe wieder zu erholen.

In vielen Fällen reicht die Zahlung eines Lösegelds nicht aus: In einem von zwei Fällen gelingt es den Unternehmen nicht, ihre Daten wiederherzustellen.

Angesichts der verschiedenen Probleme mit Acronis-Backups stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Daten zu helfen, falls Ihre Backup-Dateien verloren gehen oder beschädigt werden.

Dank unserer Erfahrung und unseres Know-hows in Bezug auf diese Art von Dateiformaten haben unsere Ingenieure maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, um Ihre Daten aus beschädigten Acronis-Backups wiederherzustellen.

Sicherheit Ihrer Daten mit SOS Ransomware

SOS Ransomware präsentiert sich als unverzichtbarer Partner bei der Wiederherstellung von Acronis-Daten. Unser Fachwissen und unsere innovativen Methoden sowie unsere Fähigkeit, schnell zu reagieren, machen unseren Service zu einer erstklassigen Wahl für jedes Unternehmen, das mit Datenverlust konfrontiert ist.

SOS Ransomware, ein reaktionsschneller Service, der jedes Risiko von Fehlern ausschließt.

Zeit ist im Schadensfall ein entscheidender Faktor, der oft gegen die Organisationen arbeitet. Wir greifen schnell ein, remote oder vor Ort, um die Wiederherstellung Ihrer Acronis Daten durchzuführen, die Auswirkungen auf Ihre Geschäftsabläufe zu minimieren und Ihnen eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.

  • Sie haben Probleme mit Ihrem Acronis Backup-System?
  • Ihre Dateien sind durch Ransomware verschlüsselt?
  • Sie haben Probleme mit beschädigten Wiederherstellungspunkten oder einer unterbrochenen Backup-Kette?
  • Fehlen wichtige Dateien in Ihrer Backup-Software?

Eine systematische Bewertung der geretteten Daten

Ein wichtiger Aspekt der Datenrettung ist die Sicherstellung der Integrität der geretteten Daten. SOS Ransomware führt systematisch Überprüfungen der geretteten Daten durch, um auf diese Weise die Zuverlässigkeit der erzielten Ergebnisse zu gewährleisten.

Welche Entscheidung sollte man treffen, wenn man mit einer Datenverlustsituation konfrontiert ist und die Acronis-Backups unbrauchbar sind?

Datenverluste können auf verschiedene Weise entstehen: bei einem Angriff durch Ransomware, durch versehentliches Löschen von .tib .tibx-Dateien oder durch Fehler bei der Wiederherstellung von Dateien mit Acronis True Image.

SOS Ransomware verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Datenwiederherstellung, über proprietäre, intern entwickelte Lösungen sowie über bewährte und innovative Methoden zur Wiederherstellung und Rekonstruktion von Acronis-Backups, selbst in extrem kritischen Situationen.

Wir laden Sie ein, sich mit unserem Team in Verbindung zu setzen, das auch die komplexesten Fälle von verlorenen Backups lösen kann, insbesondere im Zusammenhang mit einem Ransomware-Angriff. Unter diesen außergewöhnlichen Umständen kann es in vielerlei Hinsicht hilfreich sein, sich mit Fachleuten auszutauschen, und sei es nur, um den Druck der Hacker auf das Zielunternehmen zu minimieren oder anhand der verfügbaren Lösungen den Grad der tatsächlichen Verluste und der Abhängigkeit richtig einzuschätzen.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an.

Für weitere Informationen oder einen kostenlosen Kostenvoranschlag können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Herausforderungen bei der Wiederherstellung von Acronis Backups zu meistern und die Geschäftskontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Wir stellen systematisch eine Schätzung der für die Datenwiederherstellung benötigten Zeit zur Verfügung und bewerten, wie viel Prozent der Daten eines Vollbackups wiederhergestellt werden können.

Partager cet article

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert