ShadowProtect ist eine von Arcserve (ehemals StorageCraft) bereitgestellte Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von Festplatten (disk-to-disk).
Sie zeichnet sich durch Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit aus, ist aber dennoch nicht ohne Herausforderungen…
Bei SOS Ransomware haben wir mehrere wiederkehrende Probleme bei unseren Kunden festgestellt.
Dieser Artikel erläutert diese Probleme im Einzelnen, bietet Lösungen an und erklärt, wie unser Service Ihnen in letzter Instanz helfen kann.
Table des matières
ToggleHäufig auftretende Probleme mit Arcserve ShadowProtect-Backups.
- Beschädigte SPF/SPI-Dateien: SPF- (ShadowProtect Full image) und SPI-Dateien (ShadowProtect Incremental image) können aufgrund verschiedener Faktoren beschädigt werden. Dazu gehören Festplattenausfälle, Softwarefehler oder Stromausfälle, die während der Erstellung des Backups auftreten.
- Ransomware-Angriffe: Cy berangriffe stellen eine große Bedrohung dar, da sie Ihre SPX-Dateien verschlüsseln oder zerstören können, wodurch Ihre Backups unzugänglich werden und eine schnelle Wiederherstellung der Daten gefährdet wird. Hacker zielen methodisch auf Backups ab und legen Ihre Systeme innerhalb weniger Stunden lahm.
- Verlust von Metadaten: Fehlfunktionen in den Indizes oder Sicherungsprotokollen können den Zugriff auf gesicherte Dateien verhindern.
- Menschliches Versagen: Auch das versehentliche Löschen oder die falsche Handhabung von Sicherungsdateien kann zum Verlust des Zugriffs führen.

Wie können Sie die Kontrolle zurückgewinnen? Unsere Tipps zur Wiederherstellung von Arcserve-Backups.
Keine Panik, es gibt Lösungen, um den Schaden zu begrenzen und Ihre Daten sicher zu halten:
- Offline-Backups: ShadowProtect ermöglicht Backups auf Medien wie USB-Laufwerke, die zur zusätzlichen Sicherheit extern gelagert werden können.
- Häufige Back ups: Inkrementelle Backups, die alle 15 Minuten möglich sind, verringern den Datenverlust.
- Fernreplikation: Backup Images können über das Internet an einen entfernten Ort gesendet werden, wodurch der physische Transport der Medien entfällt.
- Gezielte Wiederherstellung: Das Mounten eines Backup Images ermöglicht die schnelle Wiederherstellung bestimmter Dateien über den Windows Explorer.
- Regelmäßige Überprüfung: Regelmäßiges Testen von Backups stellt sicher, dass sie intakt sind und Daten wiederherstellen können.
- Höhere Sicherheit: Tools wie aktuelle Antivirenprogramme, Firewalls und die Sensibilisierung für Risiken (z. B. Phishing) schützen vor Ransomware.
Die Hilfe von SOS Ransomware im Krisenfall.
Wenn ein Angriff Ihre ShadowProtect-Backups gefährdet, kann SOS Ransomware eingreifen:
- Spezialisierte Tools: Wir verwenden selbst entwickelte Tools zur Wiederherstellung von Daten, die durch Ransomware verschlüsselt wurden.
- Dateireparatur: Unsere Lösungen reparieren beschädigte virtuelle Laufwerke (VHDX, VMDK), Datenbanken (SQL, MDB) und Sicherungsdateien.
- Umfassende Kompatibilität: Wir unterstützen verschiedene Medien (NAS, Server, LTO-Bänder usw.) und Sicherungsformate.
- Kostenlose Analyse: Eine erste Bewertung einer beschädigten Datei wird kostenfrei angeboten.
- Schnelle Intervention: Unsere Experten sind 24/7 verfügbar, mit Optionen, die auf die Dringlichkeit abgestimmt sind (sofort, schnell oder Standard).
- Nachgewiesene Erfahrung: Mit mehr als 250 behandelten Fällen von Ransomware verfügen wir über das Fachwissen, um die Wiederherstellung zu optimieren.
Konkrete Beispiele für die Wiederherstellung von Arcserve-Backups
- Durch Ransomware verschlüsseltes SPX-Backup: Eine Buchhaltungsfirma wandte sich nach einem Angriff an uns. Wir konnten 95 % der Daten mithilfe eines desynchronisierten Laufwerks wiederherstellen.
- Fehlerhaftes SPX-Backup: Eine Architektur schickte uns eine Festplatte mit beschädigten SPF-Dateien. Trotz der Fehler konnten wir mehr als 90 % der Daten wiederherstellen.
Das letzte Wort
Arcserve ShadowProtect ist ein Schlüsselwerkzeug zum Schutz Ihrer Daten, erfordert jedoch Aufmerksamkeit für potenzielle Risiken und geeignete Maßnahmen.
Im Falle eines Ransomware-Angriffs kann SOS Ransomware Sie mit seinem Fachwissen und seinen Werkzeugen unterstützen. Für eine kostenlose Bewertung oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
FAQ
Wie kann ich einzelne Dateien aus einem ShadowProtect-Backup wiederherstellen?
– Lokalisieren Sie die Sicherungsdateien (.SPF oder .SPI). Doppelklicken Sie auf die entsprechende Sicherungsdatei, um den Assistenten zum Mounten von Images zu starten.
– wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben, um das Image zu mounten.
– greifen Sie nach dem Mounten des Images über den Windows Explorer darauf zu.
– kopieren Sie die gewünschten Dateien oder Ordner an einen anderen Ort.
– nehmen Sie das Image nach Abschluss der Wiederherstellung wieder auseinander, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und „Quick Dismount“ wählen.
Was ist eine „inszenierte“ oder „gestaffelte“ Wiederherstellung (staged restore) und wie wird sie mit ShadowProtect durchgeführt?
– starten Sie vom Windows-Wiederherstellungsmedium (Recovery Environment).
– stellen Sie eine Verbindung zum Backup-Repository her.
– stellen Sie eine Kette von inkrementellen Images wieder her, ohne die Wiederherstellung abzuschließen.
– Stellen Sie die nächsten erforderlichen ShadowProtect-Images wieder her.
Schließen Sie die Wiederherstellung anschließend ab.
Wie handhabt ShadowProtect die Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery), insbesondere im Falle von Ransomware?
Im Falle eines Ransomware-Angriffs oder einer Datenbeschädigung ermöglicht die Lösung :
– die schnelle Wiederherstellung von Dateien, Laufwerken und Partitionen.
– die Offsite-Replikation von Backups für zusätzlichen Schutz.
– Wiederherstellung in der Cloud (StorageCraft Cloud Services) mit erweiterten Optionen für die Netzwerkkonfiguration.-
Welche Risiken birgt der Verlust des Zugriffs auf SPF/SPI-Dateien und wie kann SOS Ransomware bei der Wiederherstellung der Daten helfen?
– Ransomware-Angriffe (Verschlüsselung oder Zerstörung von Dateien).
– Verlust von Metadaten (Probleme mit Indizes oder Sicherungsprotokollen).
– menschliche Fehler (versehentliches Löschen oder falsche Handhabung).
SOS Ransomware bietet spezielle Datenwiederherstellungsdienste, einschließlich Entschlüsselung, Dateireparatur und Volumenwiederherstellung, um bei der Wiederherstellung von Daten aus beschädigten oder verschlüsselten ShadowProtect-Backups zu helfen.